Allgemeines
-
Moin & Glück Auf! – Folge 18
In Folge 18 von „Moin & Glück Auf!“ blicke ich auf mein erstes Jahr als fraktionsloser EU-Abgeordneter zurück und spreche über das anstehende Misstrauensvotum.
-
Plenarsaalrede zu Bosnien Herzegowina
In meiner Rede zum EU-Beitritt Bosnien und Herzegowinas plädiere ich für ehrliche Debatten, Dialog sowie echte Perspektiven statt Symbolpolitik und Versprechen.
-
Moin & Glück Auf! – Folge 17
In Folge 17 von „Moin & Glück Auf!“ diskutiere ich den Misstrauensantrag gegen Ursula von der Leyen, über welchen das EU-Parlament am 10.07.2025 abstimmen wird.
-
Statement zur elektronischen Patientenakte
Kritik an der elektronischen Patientenakte: Schweigepflicht, das Interesse von Tech-Konzernen an sensiblen Gesundheitsdaten und die Option auf Widerspruch.
-
Bericht aus Brüssel
Im Bericht aus Brüssel kritisiere ich die stille Militarisierung der EU, fehlende Kontrolle und enttäuschende Außenpolitik – aber setze auch Hoffnungszeichen.
-
Statement zum „Internationalen Tag des öffentlichen Dienstes“ am 23. Juni 2025
Zum Internationalen Tag des öffentlichen Dienstes: Warum wir eine starke, öffentliche Daseinsvorsorge brauchen und Kürzungen dem sozialen Zusammenhalt schaden.
-
Moin & Glück Auf! – Folge 16
Wie glaubwürdig sind westliche Werte? In Folge 16 von „Moin & Glück Auf!“ beleuchte ich die EU-Doppelmoral im Umgang mit Konflikten und Sanktionsbeschlüssen.
-
Plenarsaalrede „Ohne Frieden ist alles nichts“
In Straßburg appelliere ich erneut für Kooperation statt Aufrüstung sowie Investitionen in Frieden und Gesundheit, denn: Ohne Frieden ist alles nichts.
-
Statement zum „Care-Deal“ in der Ausschusssitzung in Brüssel vom 19. Mai 2025
In meinem Statement zum „Care-Deal“ betone ich die Notwendigkeit von Gleichberechtigung als Basis einer gleichmäßigeren Verteilung der Pflegeverantwortung.
-
Für Frieden und Dialog: Die Moskau-Reise von Michael von der Schulenburg und Ruth Firmenich
Delegation europäischer Abgeordneter setzt in Moskau ein Zeichen für Dialog, Frieden und Versöhnung am 80. Jahrestag des Sieges über den Faschismus.