In meinem Redebeitrag während der gemeinsamen Ausschusssitzung der Ausschüsse für Beschäftigung und Soziales sowie für die Rechte der Frau und Gleichstellung am 19. Mai 2025 habe ich die dringende Notwendigkeit betont, die geschlechtsspezifische Fürsorgelücke in Europa zu schließen.
Im Austausch mit Roxana Mînzatu, der Exekutiv-Vizepräsidentin für soziale Rechte und Kompetenzen, hochwertige Arbeitsplätze und Vorsorge, habe ich die Bedeutung des sogenannten „Care-Deals“ hervorgehoben, der sich für eine gerechtere Verteilung der Pflegearbeit zwischen Männern und Frauen einsetzt. Ich argumentiere, dass echte Gleichberechtigung in der Arbeitswelt zu einer gleichmäßigeren Verteilung der Pflegeverantwortung führt, da Männer dann nicht mehr automatisch die Hauptverdiener sind. Dies wird Frauen erheblich entlasten und zu einer gerechteren Gesellschaft beitragen.