In der letzten Folge von „Moin & Glück Auf!“ im Jahr 2024 melde ich mich aus Straßburg, wo ich mittlerweile seit 16 Wochen tätig bin. Ich erinnere an die Wahl der Kommissionspräsidentin im Juli sowie die Wahl der Kommission im November und gebe Einblick in die aktuelle Stimmung in Brüssel und Straßburg. Mich besorgt, dass das Europäische Parlament voll von Menschen zu sein scheint, die nur eine Richtung im Hinblick auf den Frieden in Europa sehen: die Militarisierung des Kontinents. Zu konstatieren ist, dass die EU eine der bedeutendsten europäischen Institution seit dem Zweiten Weltkrieg bleibt, jedoch in ihrer Umsetzung mangelhaft ist und zahlreicher Reformen bedarf.
Mit Blick auf den 23. Februar 2025 und die in Deutschland anstehende Bundestagswahl verspreche ich, dass die 6 Abgeordneten des BSW in Straßburg und Brüssel daran arbeiten, unser politisches Projekt zu stärken. Ich verweise in diesem Zusammenhang auf meine Bürgerbüros in Werdau und Wolgast, die euch für Fragen und Anregungen offen stehen. Nach momentanem Stand ist das Bündnis Sahra Wagenknecht die einzige Partei, welche sich in der Friedensfrage deutlich von anderen abhebt und es gilt, dies der Bevölkerung näherzubringen.
In der Zwischenzeit wünsche ich euch ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Start ins neue Jahr!