Aktuelles
Auf dieser Seite findet ihr aktuelle Berichte aus Brüssel und Straßburg, Plenarsaalreden und vieles mehr über meine Arbeit als Mitglied des Europäischen Parlaments. Begleitet mich auf meiner politischen Reise und bleibt informiert über die neuesten Entwicklungen. Mit Videobotschaften und Blogeinträgen gebe ich euch regelmäßig Einblicke in meine Tätigkeiten und meine Vision für ein gesundes und solidarisches Europa.
-
Hearing zur MDR: medizinische Versorgung und Innovationskraft Europas auf dem Spiel
Von Prof. Dr. Jan-Peter Warnke initiiertes Hearing im EU-Parlament bringt 10-Punkte-Plan zur Aktualisierung der Medical Device Regulation (MDR) hervor.
-
Statement zum „Care-Deal“ in der Ausschusssitzung in Brüssel vom 19. Mai 2025
In meinem Statement zum „Care-Deal“ betone ich die Notwendigkeit von Gleichberechtigung als Basis einer gleichmäßigeren Verteilung der Pflegeverantwortung.
-
Für Frieden und Dialog: Die Moskau-Reise von Michael von der Schulenburg und Ruth Firmenich
Delegation europäischer Abgeordneter setzt in Moskau ein Zeichen für Dialog, Frieden und Versöhnung am 80. Jahrestag des Sieges über den Faschismus.
-
Stimmen für den Frieden (1) – Michael von der Schulenburg & Jan-Peter Warnke im Gespräch
Im Bericht aus Brüssel unter dem Motto „Stimmen für den Frieden“ fordern Michael von der Schulenburg und ich einen Dialog mit Russland zur Konfliktlösung.
-
Moin & Glück Auf! – Folge 15
Zum 8. Mai melde ich mich am 80. Jahrestag des Kriegsendes aus Straßburg und berichte von kontroversen Debatten zum Frieden in der Ukraine aus dem EU-Parlament.
-
Michael von der Schulenburg und Ruth Firmenich zum 80. Jahrestag der Befreiung vom deutschen Faschismus
Delegation europäischer Abgeordneter besucht Moskau, um Dialog und Frieden zu fördern. Ein klares Zeichen für Diplomatie und gegen Eskalation in Europa.
-
Aufruf zu Frieden anlässlich des Kriegsendes vor 80 Jahren
Initiiert durch Michael von der Schulenburg unterzeichnen EU-Parlamentarier zum 8. Mai 2025 einen Appell für eine diplomatische Lösung im Ukraine-Konflikt.
-
Statement aus Brüssel zum 1. Mai & 8. Mai 2025
Appell aus Brüssel: Am 1. und 8. Mai für soziale Gerechtigkeit und Frieden einstehen. Europa braucht Mut zur eigenständigen Außenpolitik und echter Solidarität.
-
Positives aus Brüssel zum 11.04.2025
Zum 11. April 2025 vermelde ich positive Nachrichten aus Brüssel: Die EU nimmt das Wohnungsproblem auf die Agenda und startet einen Dialog mit Palästina.
-
Statement zum Weltgesundheitstag am 07.04.2025
Zum Weltgesundheitstag 2025 formuliere ich eine kritische Analyse der EU-Gesundheitsunion und rufe zur notwendigen Reform unserer Gesundheitssysteme auf.